Ich acker mich durch die Theorie von Kommunikation und Organisation und Organisationskommunikation. Ich habe das Gefühl, ein kommunikationswissenschaftliches Studium nachzuholen. Zugegeben, nach dem Abitur hatte ich das Studium auch in Erwägung gezogen …
Das ist alles spannend und ziemlich erhellend für bestimmte Situationen im Betrieb, aber für die Textarbeit ist es nicht so produktiv.
Das Vorwort zum [...]
So oder so ähnlich soll der Text in die Masterarabeit. Das ist ein Entwurf. Kommentare sind willkommen.
Struktur des Kapitel 2
……………………
Public Relations
PR-Forschung wird vorrangig in drei Wissenschaftsgebieten betrieben:
Kommunikationswissenschaft
PR als Öffentlichkeitsarbeit
Wirtschaftswissenschaft
PR als Teil des Marketing
Soziologie
Interne Kommunikation in Organisationen
(vgl. dazu Wehmeier 2008, S.222)
PR-Forschung hat aber noch zu vielen weiteren Gebieten Bezugspunkte – so zur Psychologie oder [...]
Organisationskommunikation ist nicht PR.
Organisationskommunikation ist Kommunikation in, aus, von, um, über Organisationen.
Das schreibt Franzisca Weder in ihrem Lehrbuch Organisationskommunikation und PR.
„Die Dimension der Kommunikation aus Organisationen und damit des Verständnis der Organisation als Objekt öffentlicher Wahrnehmung wird im deutschsprachigen Raum vor allem unter dem Titel der PR-Forschung behandelt. Eine Organisation gilt dabei [...]