Ich habe (endlich mal wieder) etwas gelesen – diesmal mit dem Ziel, den Begriff Kultur 2.0 festzuhalten.
Was ist Web 2.0
Grundlage für alle 2.0er ist der Begriff Web 2.0. Diesen Begriff hat O´Reilly 2005 geprägt. Für die Projektarbeit habe ich den Begriff vor allen Dingen mit Hilfe von Kaplan (1) und Alby (2) [...]
Es gibt ja nicht nur das Web 2.0. Alles ist 2.0 und damit neu und anders und besser.
Der Begriff Enterprise 2.0 geht auf McAffee [1] zurück. Gelesen habe ich den Artikel leider noch nicht.
Ich habe Kultur 2.0 gegenüber einem Dozenten erwähnt und wurde sofort gefragt, was die Kulturwissenschaft denn dazu sagt.
Auf jeden Fall sollte ich [...]
Ulrike Schmid bloggt zum Thema Kultur 2.0 – www.kulturzweinull.eu
In Ihrem Blog schreibt Sie auch von Ihrer Studie Museen und Orchester im Social Web. Der Beschreibung des Ist-Zustandes soll dann eine qualitative Auswertung folgen.
Ich finde es toll, dass das Thema Kultur und Web 2.0 präsent ist.