Gestern habe ich noch geschrieben:
Und dann flattert mir über den Zeitschriftenumlauf das MedienJournal : Zeitschrift für Kommunikationskultur auf den Tisch.
34. Jahrgang 2010 Nr. 3 Europas Jugend im Social Web : Soziale Perspektiven
34. Jahrgang 2010 Nr. 4 Europas Jugend im Social Web : Individuelle Perspektiven.
Das MedienJournal geht der Rolle,d ie Social Web-Angebote für junge Menschen einnehmen, in zwei Ausgaben nach; es bietet unter dem Titel “Europas Jugend im Social Web” Einblicke in aktuelle empirische Untersuchungen zum Web 2.0 in verschiedenen Ländern Europas. [...] Das vorliegende Heft [Nr.3, Anm. der Bloggerin] wendet sich den sozialen Perspektiven zu, während im kommenden zweiten dannindividuelle Perspektiven im Mittelpunkt stehen werden.”
(Editorial MedienJournal 34(2010)3)
Lektüre für den Zug!
- Martin Wettstein: Politische Partizipation über Soziale Netzwerkdienste
S. 4 – 21
MedienJournal: Zeitschrift für Kommunikationskultur 34(2010) Heft 3