Wir sind vernetzt und verbunden (connected) mit Dingen, Personen, Geschehnissen, die uns nicht direkt betreffen, die aber trotzdem – und zum Teil große – Wirkungen und Auswirkungen auf uns haben. (Christakis, Fowler: Connected 2009 S. 30)
Das Buch „Connected“ von Christakis und Fowler will diese Netzwerk-Effekte in ganz verschiedenen Bereichen zeigen.
Auf das Buch aufmerksam gemacht hat [...]
Wettstein untersucht den Einsatz der Gruppenfunktion von Facebook unter besonderer Berücksichtigung der politischen Partizipation. Sein Ziel ist dabei die theoretische Einordnung der Partizipationsform und die Beschreibung einer Methode zur Charakterisierung der einzelnen Nutzungsfälle (Wettstein S. 4)
Der Artikel ist schön wissenschaftlich aufgebaut.
Der Forschungsgegenstand wird beschrieben, eine Forschungshypothese aufgestellt, die Untersuchungsmethode wird diskutiert. Zum Schluss werden die [...]
Gestern habe ich noch geschrieben:
Leggewie zeigt auf, dass es noch ein große Lücke in der Medien- und Kommunikationsforschung gibt zur Wirkung und Funktionsweise des Social Web.
Und dann flattert mir über den Zeitschriftenumlauf das MedienJournal : Zeitschrift für Kommunikationskultur auf den Tisch.
34. Jahrgang 2010 Nr. 3 Europas Jugend im Social Web : Soziale Perspektiven
34. [...]
In meiner Literaturliste zur Masterarbeit war noch Bernet : Social Media in der Medienarbeit [Buch]. Die Uni-Bibliothek hat es jetzt zur Ausleihe zur Verfügung und für mich war das Buch der Social Media – Wiedereinstieg nach meiner Pause.
Social Media in der Medienarbeit ist ein gut lesbares Grundlagenbuch.
Ausgangspunkt für die Medienarbeit bzw. Online-PR ist für Bernet [...]
Ebenfalls auf der letzten Zugfahrt gelesen habe ich endlich die Diplomarbeit von Karin Janner.
Karin Janner:
Das Internet in der Kommunikationspolitik von Kultureinrichtungen
- neue Ideen und Best-Practice-Beispiele
Diplomarbeit Institut für Kultur- und Medienmanagement Hamburg
2008
Gelesen habe ich vor allem Kapitel 5.3 “Web 2.0 im Kulturbetrieb”. Hier finden sich Kurzbeschreibungen von Tools und Beispielsammlungen aus dem (englischsprachigen) Kulturbereich. Für Details [...]